Gartengestaltung in Wien gewünscht?

Gartengestaltung Wien und Umgebung

Professionelle Gartengestaltung in Wien und NÖ gebraucht?

Sie sind glücklicher Eigentümer eines Grundstücks mit Garten? Und diesem fehlt das gewisse Etwas oder er ist noch gar nicht gestaltet worden? Dann helfen wir Ihnen gern um die richtige Gärtnerei und Landschaftsgestalter in Wien und Niederösterreich für Sie zu finden.

Wir sind Ihr Vermittlungsportal für den Gartengestaltung in Wien und finden den richtigen Partner für Sie!

Hilfe bei Gartenplanung und Gartengestaltung Wien gesucht?

Wir sind immer dann zur Stelle, wenn Sie jemanden für die Gartenplanung und die Gartengestaltung Ideen suchen. Unsere Partner-Gärtnereien beraten Sie gern, wenn Sie einen reinen Zier- und Blumengarten planen, wenn Sie einen Bauerngarten oder eine Verbindung aus grüner Oase und Gemüsegarten haben möchten. Dabei achten wir auf jeden Aspekt der Gestaltung des Gartens und so findet sich auch der gewünschte Gartenteich an der dafür idealen Stelle wieder.

Wir finden für Sie die richtige Gärtnerei, die übernimmt alle Arbeiten, die sich auf dem Weg hin zu Ihrem persönlichen grünen Entspannungsort ergeben. Die Profis machen dann urbar, legen Wege an, suchen für den Garten Pflanzen aus, übernehmen den Terrassenbau und platzieren die perfekte Gartenbeleuchtung in Wien und Niederösterreich. Apropos – mit der richtigen Beleuchtung setzen Sie Ihren Garten gekonnt in Szene und haben gleichzeitig ein sanftes Licht bei Grillabenden oder abendlichen gemütlichen Stunden.

Gartengestaltung Ideen und Planung

Gartengestaltung Ideen und Planung

  • Gestaltungstipps und Beratung für Ihren Traumgarten
  • Gartenplanung von Experten
  • Gartengestaltung Wien
  • Gartengestaltung Ideen
  • Gartengestaltung Kosten
  • Terrassengestaltung
  • Vorgarten gestalten
  • Steingarten gestalten
  • Gartenterrasse gestalten
  • Garten gestalten
  • Gartenbeleuchtung
  • Beschattung im Garten
  • Pergola für Terrasse und Garten

Individuelle Gestaltung des Gartens in Wien: Besser vom Profi

Jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen bezüglich des perfekten Gartens in Wien. Die einen wünschen sich symmetrische Wege und Flächen, die anderen geschwungene Pfade und romantische Flecken. Damit alles möglichst schnell grünt, arbeiten wir bevorzugt mit Rollrasen – binnen kürzester Zeit haben Sie eine begehbare Rasenfläche zum Erholen, für das Spiel der Kinder und das Toben mit dem Hund. Auch die Sandverlegung sowie das Integrieren von Bewässerungsanlagen in Wien gehören zu unserem Portfolio und bringen Sie Ihrem Traumgarten ein Stückchen näher.

Gartengestaltung

Gartenplanung in Wien und Umgebung

Gartengestaltung Kosten - Ihre Oase im Grünen

Gern unterbreiten unsere Partner-Gärtnereien Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Gartengestaltung, das überraschend günstig sein wird. Sagen Sie uns einfach, was Sie wünschen – wir finden die richtige Gärtnerei für Sie, welche für Sie diese Ideen kostengünstig umsetzen und Ihren Traumgarten gestalten!

FAQs zu Gartengestaltung - Häufig Gestellte Fragen
Was soll man bei der Gartengestaltung beachten?

Die Gestaltung eines schönen Gartens hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. der Größe und Form des Gartens, der Art der Pflanzen, der Menge an Sonnenlicht und Schatten, die der Garten erhält, und Ihren persönlichen Vorlieben.

Hier sind einige Tipps für die Gestaltung eines guten Gartens:

Betrachten Sie die Funktion Ihres Gartens. Entwerfen Sie einen Garten, um Gemüse, Blumen oder beides anzubauen? Möchten Sie einen Raum für Unterhaltung oder Entspannung schaffen? Das Verständnis der Hauptfunktion Ihres Gartens hilft Ihnen bei Ihren Designentscheidungen.

Wählen Sie Pflanzen mit Bedacht aus. Wählen Sie Pflanzen, die in der Umgebung Ihres Gartens gedeihen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Menge an Sonnenlicht und Schatten, die der Garten erhält, die Bodenart und das Klima.

Erstellen Sie einen Brennpunkt. Ein Brennpunkt kann ein Baum, eine Skulptur, ein Wasserspiel oder eine Bank sein. Es zieht das Auge an und schafft visuelles Interesse.

Integrieren Sie Hardscaping. Hardscaping-Elemente wie Gehwege, Terrassen und Stützmauern können helfen, den Raum zu definieren und ein Gefühl von Struktur zu schaffen.

Berücksichtigen Sie Farbe und Textur. Spielen Sie mit Farbe und Textur, um einen visuell interessanten Garten zu schaffen. Verwenden Sie Pflanzen mit unterschiedlichen Blattformen, Höhen und Farben, um Kontrast und Abwechslung zu schaffen.

Planen Sie für alle Jahreszeiten. Erwägen Sie, eine Mischung aus Pflanzen zu pflanzen, die zu verschiedenen Jahreszeiten blühen, damit Ihr Garten das ganze Jahr über schön aussieht.

Verwenden Sie Ebenen. Schaffen Sie Tiefe und Dimension, indem Sie Ebenen in Ihrer Gartengestaltung verwenden. Platzieren Sie größere Pflanzen hinten und kürzere Pflanzen vorne, um ein Gefühl von Tiefe zu erzeugen.

Integrieren Sie Beleuchtung. Außenbeleuchtung kann Ambiente schaffen und die Nutzung Ihres Gartens bis in die Abendstunden verlängern.

Was sind die wichtigsten 6 Faktoren bei der Planung eines Gartens?

Gartenzweck. Bestimmen Sie den Zweck des Gartens, sei es für die Lebensmittelproduktion, Zierzwecke, Entspannung oder eine Kombination davon. Dies wird das Design, die Pflanzenauswahl und die Gestaltung des Gartens leiten.

Standortanalyse. Bevor Sie einen Garten anlegen, ist es wichtig, den Standort zu analysieren und die Bedingungen des Bodens, des Wassers, des Lichts und des Klimas in der Umgebung zu verstehen. So können Sie die richtigen Pflanzen auswählen und den Garten passend zum Standort gestalten.

Gartengestaltung. Die Gartengestaltung sollte das Gesamtlayout des Gartens berücksichtigen, einschließlich der Platzierung von Wegen, Gartenbeeten, Gartenelementen und anderen Strukturelementen. Ein gutes Design stellt sicher, dass der Garten funktional und optisch ansprechend ist und dem Zweck des Gartens entspricht.

Nachhaltigkeit. Erwägen Sie nachhaltige Gartenpraktiken wie die Verwendung einheimischer Pflanzen, Kompostierung, Regenwassernutzung und die Minimierung des Einsatzes synthetischer Chemikalien im Garten.

Gartenpflege. Berücksichtigen Sie die Pflegeanforderungen des Gartens und wählen Sie Pflanzen und Gestaltungselemente, die pflegeleicht sind und dennoch die gewünschte Gartenästhetik erzielen.

Budget. Erstellen Sie ein Budget und halten Sie sich daran. Berücksichtigen Sie bei der Planung des Gartens die Kosten für Pflanzen, Materialien, Gartenmerkmale und laufende Wartung.

Traumgarten gestalten lassen

Wir sind Ihr Fachmann für Gartengestaltung Wien, Baumpflege, Gartenpflege, Gartenservice und Gartenplanung im Raum Wien, Wien Umgebung und Niederösterreich! Gemeinsam können wir Ihre Wünsche realisieren! Rufen Sie uns für Gartengestaltung Kosten in Wien anrufen!

  • 1010 Innere Stadt
  • 1020 Leopoldstadt
  • 1030 Wien Mitte
  • 1040 Wieden
  • Tulln
  • St. Pölten
  • 1050 Margareten
  • 1060 Neubau
  • 1070 Mariahilf
  • 1080 Josefstadt
  • Klosterneuburg
  • Krems
  • 1090 Alsergrund
  • 1100 Favoriten
  • 1110 Simmering
  • 1120 Meidling
  • Korneuburg
  • Amstetten

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie mehr Info?

Anfrage erstellen