Teichfilter mit Solarbetrieb

Ein Teich bereichert Ihren Garten und wir wissen, worauf es beim Teichbau ankommt. Um reines und klares Wasser im Teich zu gewährleisten, empfehlen wie einen Teichfilter mit Solarbetrieb. Unabhängig der Teichgröße sollte jeder mit einem Filter ausgestattet sein, um Algenbildung zu verhindern. Die Photovoltaikanlage zur Energiegewinnung ist umweltverträglich und reduziert Ihre Energiekosten.

Sauberer Teich erhöht Lebenserwartung der Fische

Zu einem sauberen und gepflegten Garten gehört auch eine gereinigte Teichanlage. Besonders, wenn Sie Fische im Teich halten, ist es wichtig, diesen kontinuierlich sauber zu halten. Mit einem Teichfilter lässt sich das Problem ganz einfach lösen. Die Filter sind bereits vorgefertigt und müssen nur noch zusammengesteckt werden. Der Zusammenbau eines solchen Filters ist in wenigen Minuten erledigt und anschließend wird der Filter an das Solarsystem angeschlossen. Über die Solarzellen wird die Energie gespeichert und selbst im Winter ist genug Energie vorhanden, um den Filter dauerhaft in Betrieb zu halten.

Für die Fische ist klares Wasser sehr wichtig und erhöht die Lebenserwartung der Tiere. Sie bekommen dank des gereinigten Wassers ausreichend Sauerstoff, welches nicht durch Algen gemindert wird. Außerdem ist ein sauberer Teich ein Blickfang in Ihrem Garten.

Heute an die Umwelt denken

Ein Solar-Teichfilter verbraucht ausschließlich die gewonnene Solarenergie und muss nicht an das Stromnetz des Haushalts angeschlossen werden. Damit entfallen die Stromkosten für den Filterbetrieb. Günstiger können Sie dauerhaft keine Filteranlage in Betrieb nehmen. Denken Sie bei dem Filter an die Umwelt. Sparen Sie Ressourcen und Geld ein, um ihren Teich zu reinigen.

Um die richtige Filteranlage für den Teich zu bestimmen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Es kommt sowohl auf die Teichgröße als auch auf die Wassermenge an und ob nur Pflanzen oder auch Fische sich im Teich befinden. Sind nur Pflanzen im Teich, so reicht eine kleine Solar-Filteranlage, die nur geringe Mengen Schmutz auffangen muss, der sich aus der näheren Teichumgebung im Wasser ablagert. Schwimmen Fische im Teich, so scheiden diese auch Exkremente aus, die es herauszufiltern gilt. Eine mittlere Filteranlage reicht aus, wenn nur kleine und eine geringe Anzahl an Fischen im Teich schwimmen. Ein Profiset von Solarversand ist angemessen, wenn Sie größere Fische im Teich halten.

Der Solarversand aus Deutschland liefert den Teichfilter mit Solarpanel auch nach Österreich. Der Anbieter hat verschiedene Teichfilter im Angebot und erklärt, wie die Filteranlage im Teich zu installieren ist. Deshalb empfehlen wir den Solarversand online zu besuchen. Wenn Sie sich bei der Installation unsicher sind, können Sie jederzeit Ihre Gärtnerei Profis aus Wien kontaktieren, damit wir Ihnen den Solar-Teichfilter richtig installieren.

Achten Sie besonders auf die Unterschiede der einzelnen Teichstrukturen. Wer beispielsweise an seinem Teich einen Wasserlauf angeschlossen hat, muss die Filteranlage oberhalb des Wasserlaufs positionieren. Des Weiteren empfehlen wir, die Zubehörartikel für die Installation zu berücksichtigen. Der Solarversand empfiehlt eine Filteranlage mit UV-C-Gerät für dauerhaft sauberes Wasser im Teich. Einige Filtersets enthalten dieses Gerät, andere nicht. Sie können das UV-C-Gerät aber auch als Zubehörartikel hinzubestellen, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.

  • 1010 Innere Stadt
  • 1020 Leopoldstadt
  • 1030 Wien Mitte
  • 1040 Wieden
  • Tulln
  • St. Pölten
  • 1050 Margareten
  • 1060 Neubau
  • 1070 Mariahilf
  • 1080 Josefstadt
  • Klosterneuburg
  • Krems
  • 1090 Alsergrund
  • 1100 Favoriten
  • 1110 Simmering
  • 1120 Meidling
  • Korneuburg
  • Amstetten

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie mehr Info?

Anfrage erstellen