Tipps zur Aufbewahrung von Samen
Das Sammeln und Lagern von Saatgut ist wirtschaftlich und eine hervorragende Möglichkeit, die Vermehrung einer schwer zu findenden Pflanze fortzusetzen. Die Lagerung von Saatgut erfordert kühle Temperaturen, niedrige Luftfeuchtigkeit und wenig Licht. Wie lange halten Samen? Jedes Saatgut ist anders, so dass die genaue Aufbewahrungsdauer des Saatguts unterschiedlich ist. Bei richtiger Anwendung halten die meisten Saatgüter jedoch mindestens eine Saison. Erfahren Sie, wie Sie Samen aufbewahren, um sicherzustellen, dass Sie zu jeder Jahreszeit einen guten Vorrat an hochwertigem Saatgut haben.
Samen für die Samenlagerung ernten
Samenkapseln oder getrocknete Blütenköpfe können durch Trocknen in einer offenen Papiertüte geerntet werden. Wenn die Samen ausreichend getrocknet sind, schütteln Sie den Beutel, und der Samen wird aus der Schote oder vom Kopf tropfen. Entfernen Sie das Nicht-Saatgut und lagern Sie es. Die Gemüsesamen aus dem Gemüse schöpfen und abspülen, um das Fruchtfleisch oder Fleisch zu entfernen. Legen Sie die Samen auf ein Papiertuch, bis sie trocken sind.
So lagern Sie Samen
Erfolgreiche Saatgutlagerung beginnt mit gutem Saatgut; Es lohnt sich nicht, Saatgut aufzubewahren, das nicht rentabel oder von schlechter Qualität ist. Kaufen Sie Ihre Primärpflanzen oder Ihr Saatgut immer in einer renommierten Gärtnerei oder bei einem Lieferanten. Bewahren Sie kein Saatgut von Pflanzen auf, die Hybriden waren, da sie den Eltern unterlegen sind und möglicherweise nicht aus dem Saatgut stammen.
Wenn Sie lernen, wie man Saatgut lagert, werden Sie zu einem nachhaltigen Gärtner. Der erste Tipp ist die Ernte. Wählen Sie gesundes, ausgereiftes Obst und Gemüse aus, um Samen zu sammeln. Sammle Samenkapseln, wenn sie reif und trocken sind, aber kurz bevor sie sich öffnen. Trocknen Sie Ihre Samen vollständig ab, bevor Sie sie verpacken. Je trockener die Samen sind, desto länger werden sie aufbewahrt. Das Lagern von Samen mit weniger als 8 Prozent Feuchtigkeit bietet die optimale Langzeitlagerung von Samen. Sie können Samen oder Samenhülsen im Ofen auf einem Backblech trocknen, solange die Temperatur unter 38 ° C liegt.
Bewahren Sie die Samen in einem geschlossenen Behälter wie einem verschlossenen Einmachglas auf. Stellen Sie einen Käsetuchbeutel mit trockenem Milchpulver auf den Boden des Gefäßes und stellen Sie das Gefäß in den Kühlschrank oder die Gefriertruhe, um die Samen langfristig zu lagern. Beschriften Sie den Inhalt deutlich und datieren Sie ihn ebenfalls. Für Samen, die nur eine Saison gelagert werden, stellen Sie den Behälter an einen kühlen, dunklen Ort.
Lebensfähigkeit der Saatgutlagerung
Ordnungsgemäß gelagertes Saatgut hält bis zu einem Jahr. Einige Samen können drei bis vier Jahre halten, wie zum Beispiel: Spargel, Bohnen, Brokkoli, Karotten, Sellerie, Lauch, Erbsen, Spinat.
Zu den langlebigen Samen gehören: Rüben, Mangold, Kohl, Gurken, Radieschen, Auberginen, Salat, Tomaten.
Die am schnellsten zu verwendenden Samen sind: Mais, Zwiebel, Petersilie, Pastinake, Pfeffer.
Es ist immer am besten, das Saatgut so schnell wie möglich zu verwenden, um eine schnelle Keimung und ein schnelles Wachstum zu erzielen.