Ein Gewächshaus ist ein Grundnahrungsmittel für die meisten Gärten und Außenbereiche. Es stellt sicher, dass Licht Ihre Pflanzen, Blumen und Gemüse einhüllen kann, wodurch die Photosynthese gesteigert wird, was wiederum zu einer Steigerung der Produktion führt. Die Feuchtigkeit und Wärme, die vom Tagesklima abgegeben werden, sind im Gewächshaus eingeschlossen und ermöglichen es den Blumen, Gemüse und Pflanzen im Gewächshaus, in den kälteren Nächten weiterhin warm zu bleiben.
Wir haben die besten derzeit auf dem Markt erhältlichen Gewächshäuser überprüft, damit Sie entscheiden können, welches Gewächshaus für Ihre Bedürfnisse perfekt ist.
Gewächshaus-Einkaufsführer
Ein Gewächshaus ist ein Grundnahrungsmittel für die meisten Gärten und Außenbereiche. Es stellt sicher, dass Licht Ihre Pflanzen, Blumen und Gemüse einhüllen kann, wodurch die Photosynthese gesteigert wird, was wiederum zu einer Steigerung der Produktion führt. Die Feuchtigkeit und Wärme, die vom Tagesklima abgegeben werden, sind im Gewächshaus eingeschlossen und ermöglichen es den Blumen und Pflanzen im Gewächshaus, in den kälteren Nächten weiterhin warm zu bleiben.
Zusammenbau Ihres Gewächshauses
Berücksichtigen Sie vor dem Zusammenbau Ihres Gewächshauses die Oberfläche, auf der Ihr Gewächshaus positioniert wird. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche flach und frei von Hängen sowie frei von möglichen Wurzeln ist, was zu zukünftigen Verwerfungen führen kann. Stellen Sie Ihr Gewächshaus aus diesem Grund nicht in der Nähe von Bäumen auf. Eine flache und ebene Oberfläche wirkt sich positiv auf die Stabilität Ihres Gewächshauses sowie auf die Langlebigkeit Ihrer Pflanzen, Blumen und Gemüse aus.
Standort berücksichtigen
Der Standort Ihres Gewächshauses ist sehr wichtig und hängt von der Menge und Intensität des Sonnenlichts ab, das Ihre Pflanzen, Blumen und Gemüse erfahren. Betrachten Sie die Hemisphäre, in der Sie sich befinden, und positionieren Sie Ihr Gewächshaus auf der Nord-Süd-Achse, wenn Sie sich auf der südlichen Hemisphäre befinden. In kälteren Klimazonen im Norden positionieren Sie Ihr Gewächshaus auf der Ost-West-Achse, damit Ihr Gewächshaus in den kälteren Monaten der Wintersaison mehr Sonnenlicht erhält.
Sonnenlichtanforderungen
Wenn Sie Gemüse in Ihrem Garten anbauen, benötigen diese täglich bis zu acht Stunden direktes Sonnenlicht, um ihr volles Wachstum und Potenzial auszuschöpfen. Sie benötigen Sonnenlicht und dürsten nach Sonne. Beispiele für Gemüse und Obst, die diese Sonneneinstrahlung benötigen, sind Beeren, Tomaten, Melonen, Kürbisse und Paprika. Wurzelgemüse wie die Karotte benötigen viel weniger Sonnenlicht als Obst, lediglich drei oder vier Stunden pro Tag.
Alternativ benötigen Blattgemüse wie Salat nicht viel Sonnenlicht. Daher sollten Sie die Intensität des Sonnenlichts überwachen, das dieses Gemüse erfährt. Wenn das Sonnenlicht zu intensiv ist, ist der Geschmack der Blätter bitter, und dies sollte vermieden werden. Denken Sie daran, dass zu viel Sonnenlicht nicht immer ein positiver Aspekt für Ihr Gewächshaus ist, da Überhitzung und viel Sonnenlicht die Pflanzen in gewissem Maße schädigen können.
Pflege Ihrer Pflanzen
Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse der Pflanze, bevor Sie Ihre Pflanzen oder Ihre Blumen und Gemüse in ein Gewächshaus stellen. Vielleicht würde ein bestimmter Pflanzentyp tagsüber von einem milderen Klima außerhalb des Gewächshauses profitieren, während er in der kälteren Nacht eine wärmere Temperatur innerhalb des Gewächshauses genießt. Eine konstant zu hohe Temperatur ist für einige Pflanzen, Blumen und Gemüse nicht von Vorteil. Daher ist es eine gute Idee, sie regelmäßig zu überwachen und die Temperatur zu regulieren, der sie ausgesetzt sind.
Berücksichtigen Sie außerdem bestimmte Elemente für Ihr Gewächshaus, die Schatten für Ihre Pflanzen bieten. Ein zusätzlicher und proaktiver Vorteil für Ihre Pflanzen besteht darin, sie abends zu gießen, da das Gießen Ihrer Pflanzen bei heißen Temperaturen des Tages dazu führen kann, dass das Wasser verdunstet. Pflanzen sollten auch in den Nächten, in denen die Temperaturen gesunken sind, mit Vlies bedeckt werden. Eine billige Alternative ist die Verwendung von Luftpolsterfolie. Überprüfen Sie Ihr Gewächshaus während der Nacht auf Schnecken und Schnecken, bevor diese in Ihre Pflanzen eindringen können.
Die perfekte Temperatur für Ihr Gewächshaus liegt zwischen 25-30 °C, da das Erreichen einer höheren Temperatur zu Schäden an Ihren Pflanzen, Blumen und Gemüse führen kann. Eine gute Belüftung ist auch eine Notwendigkeit, um die Luftzirkulation zu ermöglichen, wodurch das Risiko einer Überhitzung sowie das Risiko der Entwicklung von Krankheiten und Schimmel verringert wird.
Mehr Info und Beispiele für Gartenhäuser