Zur Gartenarbeit brauchen Sie die richtige Kleidung. Im Frühling und Herbst kann es empfindlich kühl sein. Nicht immer wird die Gartenarbeit von strahlendem Sonnenschein begleitet. An trüben Tagen müssen Sie mit diesem und jenem Regenschauer rechnen. Die Oberbekleidung sollte sowohl für kühles wie auch feuchtes Wetter geeignet sein. Eine funktionale Softshelljacke für den Garten ist für viele Witterungen ideal.
Bei der Gartenarbeit sollte man stets passend angezogen sein. Das betrifft zum einen den Unterkörper und zum anderen natürlich auch den Oberkörper. Sehr gut eignen sich hierfür zum Beispiel sogenannte Softshelljacken. Denn diese können zu unterschiedlichsten Wetterbedingungen getragen werden und setzt zudem flexibel und robust.
Die funktionale Softshelljacke für die Arbeit im Garten ist bei Engelbert Strauss in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungen verfügbar. Es lohnt sich daher, die einzelnen Kategorien einmal genauer anzuschauen. Unter anderem eignet sich die Softshelljacke zum Jäten von Wurzelunkraut
Warum ist die Softshelljacke mit hohem Wohlfühleffekt die ideale Wahl für die Gartenarbeit?
Bei der Gartenarbeit müssen die Kleidungsstücke unterschiedlichen Belastungen standhalten. Zudem kann sich das Wetter schnell ändern. Daher sind Komponenten gefragt, die bei allen Wetterbedingungen getragen werden können. Die Softshelljacke bietet einen hohen Wohlfühleffekt und ist bei Regen wie auch bei Temperaturen rund um 0 Grad genau die richtige Wahl.
Wichtig ist, dass das gewünschte Modell atmungsaktiv ist und den Schweiß perfekt nach außen ableitet. Ein weiterer großer Vorteil der Softshelljacke für die Arbeit im Garten ist die Tatsache, dass sie sehr leicht ist. Somit wird der Verwender nicht bei seiner Arbeit gestört. Zusätzlich bietet sie auch einen guten Schutz vor Kratzern durch Äste oder andere Gegenstände.
Somit handelt es sich bei der Softshelljacke um einen echten Allrounder, der zu unterschiedlichen Gartenarbeit getragen werden kann, wie etwa zum Jäten von Wurzelunkraut. Sie trocknet sehr schnell und kann nach wenigen Minuten wieder verwendet werde. Gleichzeitig leitet sie das aufkommende Regenwasser ab. Dadurch kann dieses nicht ins Innere gelangen. Softshelljacken sind in unterschiedlichen Farben und Designs verfügbar, sodass sicherlich jeder Hobbygärtner die passende Jacke für seinen Zweck findet.
Was ist beim Kauf einer Softshelljacke für Herren zu beachten?
Beim Kauf einer Alltagsjacke für Herren gilt es auf unterschiedlichste Punkte zu achten. Zunächst einmal sollte das jeweilige Modell atmungsaktiv sein (siehe oben). Gleichzeitig schützen die sehr robusten Materialien die Arme und den Oberkörper des Verwenders vor Verletzungen durch Pflanzen.
Wichtig ist auch, dass sie den Belastungen bestmöglich standhält, wie zum Beispiel, wenn der Verwender einmal eine Rose vorbeiläuft und versehentlich die Dornen berührt oder aber den Acker umgräbt. Die Softshelljacke für die Arbeit im Garten kann im Herbst genauso wie im Winter getragen werden. Und da es Modelle gibt, die im Inneren nicht gefüttert sind, eignen sie sich sogar auch für die Gartenarbeit im Frühjahr.
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt, der beim Kauf einer Alltagsjacke für Freizeitgärtner beachtet werden sollte, ist die sogenannte Wassersäule. Denn diese gibt an, welche Massen am Regen beispielsweise das jeweilige Modell aushält, bevor die Feuchtigkeit ins Innere gelangt. Gute Modelle haben eine Wassersäule von 10.000 Millimetern und können daher sogar bei Starkregen getragen werden. Wichtig ist, dass jeweilige Modell auch winddicht ist.
Gleichzeitig sollten auch die Reißverschlüsse wasserdicht sein. Um bei allen Arbeitsbewegungen möglichst viel Bewegungsfreiheit zu haben, ist es von Vorteil, wenn ein bestimmter Anteil an Elastan vorhanden ist. Denn wie der Name bereits erahnen lässt, anders ist die Jacke dadurch elastischer. Ein weiterer großer Vorteil, der für diese Jacke spricht, ist die einfache Reinigung. Dennoch sollte man dabei immer das Etikett und die Anweisungen des Herstellers beachten und befolgen. So hat der Freizeitgärtner viele Jahre Freude an seiner neuen Jacke.
Warum eignet sich eine Softshelljacke für die Arbeit im Garten?
Die Alltagsjacke eignet sich aus unterschiedlichen Gründen sehr gut für die Gartenarbeit, und zwar ist sie:
- Wasserdicht
- Wärmend
- Sehr gut für Arbeitsbewegungen geeignet
- Schnell trocknend
- Atmungsaktiv
- Winddicht
- gleich zu tragen
- robust und widerstandsfähig
- elastisch
Das alles sind Punkte, die für die Softshelljacken bei Gartengestaltungsideen sprechen. Wichtig ist allerdings, dass auch alle von diesen erfüllt sind, wenn es zu einem Kauf kommt. Beim Design ist natürlich alles erlaubt, was einem selbst gefällt. So wählen einige Freizeitgärtner eher schlichte Ausführung und andere bevorzugen eine eher auffällige Jacke. Es gibt einfache und mehrfarbiger Modelle. Darüber hinaus haben einige Softshelljacken für die Arbeit im Kragen noch eine Kapuze, die bei Bedarf herausgeholt und schnell wieder eingepackt werden kann.
Sehr wichtig ist, dass das jeweilige Modell einen hohen Wohlfühleffekt mit sich bringt und so unter anderem zum Beseitigen von Wurzelunkraut getragen werden kann.
Fazit zu Gartengestaltungsideen mit der Softshelljacke
Softshelljacken kommen sehr häufig bei Gartengestaltungsideen und diversen Arbeitsbewegungen zum Einsatz. Denn sie verfügen über die perfekten Eigenschaften, um zum einen Schutz zu bieten und zum anderen ausreichend Bewegungsfreiheit zu lassen. Wer die oben beschriebenen Tipps und Tricks beherzigt, findet schnell das passende Modell für seine Arbeiten im eigenen Garten.
die Vorteile der Softshelljacke
Softshelljacken zeichnen sich durch viele Vorteile aus. Die Jacken aus speziell entwickeltem High-Tec-Stoff sind extrem atmungsaktiv. Das ist ein riesiges Plus, wenn Sie bei der Gartenarbeit ins Schwitzen kommen. Hinzu kommt, dass die Jacke wasserabweisend ist. Ein wenig Regen muss Sie also nicht von der Arbeit abhalten. Bei Starkregen wird ohnehin kaum im Garten gearbeitet. Die Jacken sind angenehm leicht und haben einen sehr hohen Tragekomfort. Sie genießen mit dieser weichen Jacke die optimale Beweglichkeit. Nichts engt ein, ist zu hart oder reibt.
Besonderheiten von Softshell
Anders als Hardshell hat Softshell keine feste, gänzlich wasserdichte, sondern eine leichte, wasserabweisende Oberfläche. Das Trendmaterial ähnelt einer Zwiebel, es besteht nämlich aus verschiedenen Schichten. Die Innenschichten aus Polyester, Polypropylin oder Polyamid sind luftdurchlässig und weich. Außen hat die dreilagige Jacke aus Softshell eine wasserabweisende, robustere Schicht. Membranen sorgen bei den Jacken für eine gute Isolierung. Das Material ist hervorragend für Arbeiten und Sport im Freien geeignet. Feuchtigkeit wird vom Körper nach außen geleitet. Feuchtigkeit von außen lässt die obere Stoffschicht jedoch einfach abperlen. Damit ist die funktionale Softshelljacke für den Garten die perfekte Oberbekleidung.
Trendig und flexibel
Die modischen Vielzweckjacken gibt es in vielen Farben, ein- oder mehrfarbig, für Damen und Herren zu kaufen. Kapuzen sind häufig im Kragen versteckt. Die Jacken haben elastische Armarmabschlüsse und praktische Reißverschlusstaschen. Mit dem bis zum Hals reichenden Reißverschluss lassen sie sich windfest schließen. Die schicke Softshelljacke ist für den Garten und Sport einfach ideal.